Gut einhundert Zigeunermusiker leben in dem kleinen viehundert Seelendorf Zece-Prajini. Die Musiker aus diesem Dorf haben in Windeseile die Welt mit Ihrer einzigartigen Zigeunermusik erobert. Dieser Blog soll das Leben in Zece-Prajini der Musiker als auch der Nicht-Musiker beschreiben, so auch den normalen Alltag in Zece-Prajini. Dieser Nicht-Komerzielle Blog hilft sich Näher zu kommen. Wer mehr über Zece Prajini und die Zigeunermusik erfahren möchte ist gerne in unserem kl. Musikerdorf gesehen!
Zigeunermusik aus Rumänien

Fanfare Shukar die Zigeunermusiker / Roma Musiker aus Zece Prajini unterstützen Kultur-Programme der Bundesregierung in Deutschland
Freitag, 1. Januar 2010
Das Wort Zigeuner - Bezeichnung Zigeuner
Zigeuner - Das Wort Zigeuner ist in Deutschland im Sprachgebrauch von Verwaltungen, Kirchen, Behörden als von der Politik in der Umgangssprache sozusagen ausgetauscht worden und durch die Bezeichnungen Sinti und Roma ersetzt worden. Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ist in erster Linie für den Bezeichnungsautausch eingetreten ohne jedoch die in Europa lebenden "Sinti und Roma" zu fragen. Nach wie vor bezeichnen sich viele der einzelnen Volksgruppen selber als Zigeuner und wollen sich weder Sinti noch Roma nennen. Insbesondere müsste man dann auch noch die Sprache Zigan bzw. Tzigan austauschen. Immerhin leben in Europa über 10 Millionen Zigeuner. Da ich selber in Rumänien lebe und auch noch in einem Zigeunerdorf, habe ich auch das Recht mich als Zigeuner zu bezeichnen und ich finde es gut wenn andere mich so nennen statt zu sagen ich sei ein Roma. Welch eine Verleugnung wäre es wenn es anders wäre.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen